Terminnvereinbaren

​​beteiligung & bürgerdialoG

​DIE KRAFT EINES ENGAGIERTEN BÜRGERDIALOGS

​​Dialog und Beteiligung sind von entscheidender Bedeutung, wenn Initiativen nachhaltig sein sollen und breite Unterstützung finden sollen.

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und ihre Beteiligung stehen im Mittelpunkt. Ob es um große Infrastrukturprojekte, Nachbarschaftsinitiativen oder gesellschaftliche Herausforderungen geht – wir sorgen dafür, dass Bürger*innen gehört werden und aktiv eingebunden bleiben.   

Unser Ansatz fördert die aktive Teilnahme der lokalen Gemeinschaft und anderer Interessengruppen, sodass Projekte nicht nur effizient umgesetzt, sondern auch von einer breiten Basis unterstützt werden. Bei CATAEGIS stellen wir Dialog und Beteiligung in den Vordergrund, damit jedes Projekt die für den Erfolg notwendige Unterstützung und Beteiligung erhält.

​“​​​​​​​​​Indem wir den Bürgerinnen und Bürgern wirklich zuhören und mit ihnen zusammenarbeiten, schaffen wir Lösungen, die Wirkung zeigen.“

​​​Unsere Herangehensweise 

​Jeder Beteiligungsprozess beginnt bei uns mit einer gründlichen Analyse der Situation und der beteiligten Akteure. Durch Interviews, Umfragen und Treffen ermitteln wir die wichtigsten Zielgruppen und erfassen ihre Bedürfnisse, Bedenken und Erwartungen. Ausgehend von dieser Analyse erstellen wir einen Beteiligungsplan mit klaren Zielen und einem Zeitrahmen. Wir legen die geeigneten Kommunikationsmittel und -kanäle fest, um eine maximale Einbindung der Bürger*innen zu erreichen, wie z. B. Nachbarschaftstreffen, Informationsabende oder soziale Medien.

​​​Schritt für Schritt

​​CATAEGIS führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Unsere Aufgabe ist es, zu moderieren, zu verbinden und ggf. zu lenken, damit Projekte zu Lösungen führen, die breite Unterstützung finden.

​BETEILIGUNG & BÜRGERDIALOG?